Psychotherapie Online
Über MEIN PSYCHOTHERAPEUT bietet Diplom Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin Natalie Molski psychologische Beratung per Video an.
Der Ansatz ist, mittels hoher psychologischer und psychotherapeutischer Expertise, die perfekt zugeschnittene Lösung für Sie zu finden. Die Onlineberatung ist angelehnt an Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Diese rufen - wissenschaftlich fundiert - die höchsten Effekte für psychische Veränderungen aller Art hervor. Die Zusammenarbeit ist primär lösungs- und ressourcenorientiert. Das übergeordnete Ziel dabei ist es Ihnen zu helfen herauszufinden, was sie aufblühen und genesen lässt.
Die zeitgemäße Lösung
Jeder Mensch verdient einen unkomplizierten Zugang zur professionellen Unterstützung bei psychischen Problemen. Schnell und simpel. So funktioniert Online Therapie. Sie entscheiden, dass Sie Hilfe in Anspruch nehmen möchten - ich bin, als approbierte Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, innerhalb kürzester Zeit per Videochat für Sie da. Gemeinsam klären wir, wie der beste Weg zu mehr Wohlbefinden für Sie aussieht.
Individuell. Flexibel. Ohne lange Wartezeiten. Unabhängig davon, ob wo Sie sich in der Welt befinden. So sieht moderne Psychotherapie aus.
Mögliche Themen für eine Online Beratung:
gedrückte Stimmung
Überforderungsgefühle
Schlafstörungen
Ängste
Phobien
Panikattacken
zwischenmenschliche Konflikte
schwierige Lebensphasen
niedriges Selbstwertgefühl
Quarter Life Crisis
Entscheidungsschwierigkeiten
Beziehungsweise- oder Ehekrisen
Liebeskummer
Stress
Umzug ins Ausland (Leben als Expat)
Probleme am Arbeitsplatz.
Grenzen der Online Beratung
Online Therapie ist nicht geeignet für schwere psychische Krisen und Erkrankungen.
Bitte wenden Sie sich bei akuten Notfällen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.
Technik
Per Laptop, Tablet oder Smart Phone können Sie schnell & unkompliziert an einer Videosprechstunde teilnehmen. Die aufgeführten Geräte verfügen meistens standardmäßig über ein integriertes Mikrofon und eine Kamera. Sie bekommen vor der ersten Sitzung einen Link per E-Mail, die Ihnen hilft mit mir problemlos in Kontakt zu treten. Bei Fragen bin ich immer gerne für Sie erreichbar!
termin jetzt vereinbaren!
Notfall?
Bitte wenden Sie sich bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.